Rome: Total War – Kriegsherren werden mobil
Rome: Total War von erobert sich neue Schlachtfelder. Das Entwicklerstudio von Feral Interactive hat das beliebte Strategiespiel für Smartphones und Tablets übertragen. Damit können Spieler ihr Geschick auch unterwegs als der Führer großer Schlachten beweisen.
Alle Hände voll zu tun
In Rome: Total War leiten die Spieler die Geschicke einer Nation der Antike und müssen sie zu einer Weltmacht entwickeln. Für die Mobil-Version wurden neben bekannten Fraktionen wie Römern und Briten auch neue Parteien wie zum Beispiel die Mazedonier eingebaut. Ein ausführlicher Einsteigerkurs hilft unerfahrenen Spielern, sich in das komplexe Spiel einzuarbeiten. Dank einer einfachen Steuerung lassen sich Armeen bewegen, neue Gebäude bauen und Strategien für die nächste Schlacht entwickeln. Das Ganze ist in einer sehr ansehnlichen Grafik verpackt. Das hat aber auch seinen Preis. Die Systemanforderungen sind sehr hoch. Die Steuerung reagiert etwas träge und das Spiel stürzt gelegentlich ab. Außerdem fehlt ein Mehrspieler-Modus für Online-Duelle.
Zeitvertreib oder Frusterlebnis?
Rome: Total War bietet den Spielern viele unterschiedliche Fraktionen, eine angenehm einfache Steuerung und einen ausführlichen Einstiegskurs. Abgerundet wird das Spielerlebnis durch die schöne Grafik. Auf der anderen Seite sind die Systemanforderungen des Spiels aber auch sehr hoch und es stürzt gelegentlich ab. Die Steuerung wirkt schwammig und es gibt keinen Mehrspieler-Modus. Wen das nicht stört, der wird mit Rome: Total War aber auf jeden Fall ein paar spannende Runden erleben